Sa

10

Sep

2016

Einladung: Diskussionsabend mit Dr. Asfa Wossen Prinz Asserate

Vortrags- und Diskussionsveranstaltung

"Afrika, wohin? Wirtschaft, Politik und Migration.“

 

mit dem

Bestsellerautor und politischen Analysten

 

Dr. Asfa Wossen Prinz Asserate


Der Kreisverband der Europa-Union Darmstadt und Darmstadt-Dieburg und die Europäische Akademie Hessen e.V. starten eine gemeinsame Veranstaltungsreihe mit der Überschrift "Flüchtlinge – Weggehen und ankommen, Erfahrungen in Stadt und Landkreis" und laden Sie herzlich ein zu der Veranstaltung am

Montag, 10. Oktober 2016 um 18:00 Uhr.


Veranstaltungsort:

 

Europäische Akademie Hessen e.V. im Regierungspräsidium Darmstadt,
Luisenplatz 2, 64283 Darmstadt.

mehr lesen

So

26

Jun

2016

Die Cameron-Adminstration hat sich verzockt - und stürzt Europa in die Krise

Mit großem Bedauern nehmen die Kreisvorsitzenden der Europa-Union Darmstadt/Darmstadt-Dieburg, Santi Umberti und Andreas May, den Austrittsbeschluss der britischen Bevölkerung zur Kenntnis. Offenbar sieht eine Mehrheit der Briten ihre Zukunft außerhalb der EU.

Der Wahlkampf zum Referendum wurde ausgesprochen hart geführt und war vor allem von Emotionen geprägt. Sachargument blieben auf der Strecke. Vor allem die Gegner der EU argumentierten mit einfachen populistischen Argumenten, die auch häufig nicht der Realität entsprachen.

 

Die europäischen Werte sind in den Köpfen bereits so selbstverständlich geworden, das sie nicht mehr mit der EU verbunden werden, obwohl sie hier ihren Ursprung haben. Das man sie mit dem Austritt ebenso abwählt, wird den Briten erst nach und nach klar werden.

mehr lesen

So

20

Jul

2014

Deutsche Mautpläne beschädigen Europa

Maut - Verrat an Europa

Darmstadt - Die Mautpläne der Bundesregierung sind aktiver Nationalismus und ein schwerer Schlag gegen europäische Grundwerte.

 

Die Mautpläne müssen sofort gestoppt werden!

 

Europa will seine Bürgerinnen und Bürger zusammenbringen. Freies Reisen, Kontakte, Wohnen und Arbeiten sind fundamentale Grundwerte der Europäischen Union.

 

Weil sie auf allen deutschen Straßen gelten, und deutschen Fahrzeughaltern erstattet werden soll, stellt die Maut im Kern ein Eintrittsgeld für nichtdeutsche europäische Autofahrer dar.

 

Die Leidtragenden werden nicht nur Transitreisende sein. Auch der kleine Grenzverkehr wird unter der Maut leiden. Wer will schon Eintritt zahlen, um im Nachbarland einen Einkaufsbummel zu machen? Unsere Gastronomiebetriebe und Gewerbetreibenden werden darunter zu leiden haben.

 

mehr lesen

Do

29

Mai

2014

Machtkampf um EU-Kommissionspräsidenten düpiert Wähler

EU Flaggen

Darmstadt - "Der unsägliche Machtpoker um den EU-Kommissionspräsidenten enttäuscht den Wähler und schadet der Integrität Europas" sagte der Vorsitzende der Europa-Union Darmstadt/Darmstadt-Dieburg, Andreas May, im Rahmen einer Wahlanalyse.

Die Situation spiele den nationalistischen Kräften in die Hände und fördere die Politikverdrossenheit der Bürgerinnen und Bürger. 

mehr lesen

Fr

23

Mai

2014

Parteien in Deutschland führen Europawahlkampf halberherzig

Vortrag Europawahl 2014 in Szeged

Szeged - "Die Parteien in Deutschland nehmen den Wahlkampf nicht richtig ernst. Die Europawahl gilt als Nebenwahl und fungiert als Stimmungstest für nationale Wahlen." sagte Andreas May, Vorsitzender der Europa-Union Darnstadt / Darmstadt-Dieburg, bei einem Workshop zum Thema Europawahl der Stadt Szeged / Ungarn am 23.5.
May leitete diese These in seinem Vortrag aus der Entstehungsgeschichte der Europäischen Union und des Europäischen Parlaments her.

mehr lesen

Europa-Union Deutschland

Europa Union Deutschland RSS

Andrea Wechsler ist neue Präsidentin der Europa-Union Deutschland (So, 12 Okt 2025)
Die überparteiliche Europa-Union Deutschland e.V. (EUD) hat auf ihrem 68. Bundeskongress in Chemnitz eine neue Verbandsspitze gewählt. Den Verband wird künftig die baden-württembergische Europaabgeordnete Prof. Dr. Andrea Wechsler führen. Der langjährige Präsident Rainer Wieland stellte sich nicht erneut zur Wahl. Als Vizepräsidentinnen wurden erneut die Europaabgeordnete Gaby Bischoff (Berlin) und die Bundestagsabgeordnete Chantal Kopf (Baden-Württemberg) gewählt. Neuer weiterer Vizepräsident ist Prof. Dr. Patrick Sensburg (NRW). Im Amt bestätigt wurde Generalsekretär Christian Moos (Brandenburg). Neuer Schatzmeister ist Alexander Kulitz (Baden-Württemberg).
>> mehr lesen

Europa-Union Bundeskongress stimmt über neue Führungsspitze ab (Wed, 08 Oct 2025)
Am 11./12. Oktober tagt in der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz der 68. Bundeskongress der überparteilichen Europa-Union Deutschland e.V. (EUD). Die Delegierten wählen eine neue Verbandsspitze und setzen ein Zeichen für ein starkes und demokratisches Europa in schwierigen weltpolitischen Zeiten. Um das Präsidentenamt bewerben sich Dr. Anton Hofreiter, Vorsitzender des EU-Ausschusses im Bundestag, und die Europaabgeordnete Prof. Dr. Andrea Wechsler, Vorsitzende der interfraktionellen EUD-Parlamentariergruppe im Europaparlament. Der langjährige EUD-Präsident und frühere Vizepräsident des Europäischen Parlaments Rainer Wieland stellt sich nicht erneut zur Wahl.
>> mehr lesen

Was entscheidet über die Zukunft Europas? – Einwurf von EUD-Generalsekretär Christian Moos (Mon, 06 Oct 2025)
Der Wahlsieg des Populisten Andrej Babiš bei der tschechischen Parlamentswahl ist kein Betriebsunfall. Er ist ein Symptom wachsender Unzufriedenheit, das man weder in den Mitgliedstaaten noch in Brüssel ignorieren darf. Die Politik muss endlich Antworten auf die Sorgen finden, die viele Menschen belasten – in den Hauptstädten der Mitgliedstaaten ebenso wie auf EU-Ebene. Sonst wird die tschechische Parlamentswahl nicht die letzte sein, die zu europaskeptischen Mehrheiten führt.
>> mehr lesen

Europa: Unsere Idee kennt keine Grenzen! Europa-Union feiert in Chemnitz (Thu, 02 Oct 2025)
Am 11./12. Oktober tagt der 68. Bundeskongress der überparteilichen Europa-Union Deutschland e.V. auf dem Garagen-Campus in Chemnitz. Rund 160 Delegierte und Gäste kommen in die Europäische Kulturhauptstadt, um eine neue Verbandsspitze zu wählen und das 10-jährige Bestehen der Europa-Union Sachsen zu feiern. Schirmherr der Veranstaltung ist Ministerpräsident Michael Kretschmer.
>> mehr lesen

Online-Bürgerdialog "Gemeinsame EU-Schulden: Risiko oder Chance?!" (Tue, 16 Sep 2025)
In Zeiten wachsender Herausforderungen für die EU-Finanzen rücken zentrale Fragen in den Fokus: Wer zahlt für Investitionen in Sicherheit, Klimaschutz und Digitalisierung? Soll die EU dafür eigene Schulden aufnehmen – und wie lässt sich das fair gestalten? Am Dienstag, 7. Oktober 2025, von 17:30 bis 19:00 Uhr laden wir Sie herzlich zu einem Online-Bürgerdialog via Zoom ein. Gemeinsam mit Expert:innen aus Politik und Wissenschaft möchten wir unterschiedliche Sichtweisen austauschen, politische Hintergründe verständlich machen und darüber sprechen, welche Wege Europa in Zukunft gehen kann.
>> mehr lesen

Rede zur Lage der Union – EUD-Generalsekretär Christian Moos mahnt zur Eile (Wed, 10 Sep 2025)
„Die Rede zur Lage der Union von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen fällt in eine Zeit noch nicht dagewesener Herausforderungen. Die Lage ist ernst und erfordert mutiges gemeinschaftliches Handeln, um Europas Freiheit, Werte und Demokratie zu bewahren“, sagt EUD-Generalsekretär Christian Moos. Die Disruption der transatlantischen Beziehungen unter US-Präsident Trump, der brutale Krieg Russlands gegen die Ukraine und der weltweite Anstieg von Nationalismus und Autoritarismus stehen im eklatanten Widerspruch zu der nach dem Zweiten Weltkrieg etablierten regelbasierten internationalen Ordnung. Autokraten treten das Völkerrecht und die universellen Menschenrechte mit Füßen. Nur gemeinsam könne sich Europa dem widersetzen.
>> mehr lesen